Link zur Homepage Skip to Content
Referenz

4 Fundamente für Vestas V150 – MFB baut für die Energiewende

Im niedersächsischen Windpark Sebbenhausen-Schweringen hat MFB im Auftrag von NeXtWind vier Fundamente für Vestas V150-Windenergieanlagen errichtet. In Schweringen und Sebbenhausen findet ein Repowering statt. Aus acht Anlagen werden nur noch vier. Die Anlagen mit einer Nabenhöhe von 125 Metern und einer Nennleistung von 6.000 kW pro Einheit zählen zu den leistungsstärksten ihrer Klasse.  

Jedes Fundament misst 28,6 Meter im Durchmesser und enthält rund 105 Tonnen Bewehrung – das entspricht dem Gewicht von etwa 70 VW Golf oder einer Boeing 737 im Leerzustand.  

Die besondere Herausforderung bestand in der durchgehenden Betonage von rund 970 m³ pro Fundament – an einem Tag, in zwei Betonqualitäten. Zwei parallel eingesetzte Pumpen und eine enge Abstimmung mit dem Betonwerk sicherten einen reibungslosen Ablauf.

„Bei solchen Projekten kommt es auf Präzision und gute Teamarbeit an“, sagt Nico Teipen, Bauleiter bei MFB. „Vom Betonlieferanten bis zum Kranführer arbeiten alle Hand in Hand.“  

Die vier Fundamente bilden das tragende Rückgrat für moderne Windkraftanlagen – und leisten damit einen konkreten Beitrag zur Energiewende in der Region.

Eckdaten und Leistungen

  • Bereich:

    Windenergie

  • Projekt:

    4× Windkraftfundamente für Vestas V150

  • Standort:

    27333 Schweringen / Sebbenhausen, Niedersachsen

  • Auftraggeber:

    NeXtWind Management GmbH, Berlin

  • Anlagentyp:

    Vestas V150 – 125 m Nabenhöhe, 150 m Rotordurchmesser, 6 MW Nennleistung

  • Fundamentdurchmesser:

    28,6 Meter

  • Bewehrungsstahl (pro Fundament):

    ca. 105 Tonnen

  • Bewehrungsstahl (gesamt):

    ca. 420 Tonnen

  • Betonmenge (pro Fundament):

    ca. 970 m³

  • Betonmenge (gesamt):

    ca. 3.880 m³

  • Ausführungszeitraum:

    2024

  • Beitrag zur Energiewende:

    Strom für rund 10.000 bis 12.000 Haushalte jährlich – ein konkreter Beitrag zur regionalen Versorgung mit erneuerbarer Energie

  • Referenz
  • Windenergie
Zurück zum Seitenanfang