Kontrollierter Rückbau – Blitzschnell. Umweltfreundlich. Wirtschaftlich.
Schnell, minimalinvasiv, umweltfreundlich – das sind die Schlagwörter, die am besten unsere Arbeitsweise im Rückbau beschreiben.
Auf einen Blick
- Kompletter Rückbau: Wir übernehmenden Rückbau von Betontürmen, Stahltürmen, Fundamenten, Zuwegungen und Kranstellflächen
- Fokus Betonturm: Spezialisiert auf Rückbau von Betontürmen mit nachhaltiger Schneidetechnologie, die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit vereint
- Nachhaltigkeit: Minimalinvasive Methode mit einer Recyclingquote von bis zu 90%. Das zurückgewonnene Material wird für den Wegebau des neuen Windparks genutzt
Jede Windanlage, die errichtet wird, muss irgendwann auch wieder abgebaut werden. MFB Windenergie verfügt über spezielle Kompetenzen im Rückbau: Für den geregelten Rückbau von Betontürmen haben wir ausgesprochen smarte Verfahren entwickelt, die ohne risikobehafteten Sprengstoff wie im Western auskommen. Und auch die Abrissbirne bleibt arbeitslos. Denn dank individueller Höhenzugangs- und Schneidetechnik sind wir in der Lage, den vollständigen Rückbau von Windkraftanlagen, inklusive Fundament, zu gestalten. Das sorgt für eine besonders sichere, effiziente und umweltfreundliche Durchführung.
Vermutlich kein anderer Anbieter kann auf Grund eigens konzipierter Innen- und Außenbühnen und Traversen einen derart geordneten Rückbau garantieren. Hauptaugenmerk bei der Entwicklung lag auf moderne Technik, Arbeitssicherheit und Rückbaugeschwindigkeit.
Smarter Rückbau – Animation
Neben allen notwendigen Erdbaumaßnahmen bieten wir eine fachgerechte Entsorgung nicht-verwertbarer Verbundstoffe an. Ein weiteres Feld ist das Betonrecycling. Das Abbruchmaterial sortieren wir nach Vorschriften fachgerecht oder es geht in die Wiederverwertung. Und im Unterschied zu allen anderen Abbrucharten hinterlassen wir überhaupt keine Betonrückstände im Feld. Auch die folgenden ökologischen Aspekte sollten nicht außer Acht gelassen werden: Es gibt wenig Lärm und weniger Dreck, da kein Betonbruch im Umfeld der Anlage ist. Außerdem besteht keine Gefahr für angrenzende Leitungen, etwa Gas oder Strom.
Beste Vorraussetzungen also für einen nicht nur schnellen und günstigen, sondern auch besonders umweltfreundlichen Rückbau ihrer ausgedienten Windkraftanlage. Mit anderen Worten: Herzlich Willkommen im 21sten Jahrhundert!