Meppen – MFB-Geschäftsführer Peter Herbers überreichte den Zweitklässlern der Grundschule Holthausen Zollstöcke – genau der Schule, die er selbst einst besucht hat. „Als ehemaliger Schüler freue ich mich, den Kindern ein praktisches Werkzeug mitzugeben“, so Herbers.
Im Unterricht zum Thema Längen wird nun fleißig gemessen – von Fenstern bis zum Schulleiter. Mathe wird dabei greifbar und lebendig.
MFB engagiert sich seit Jahren für die Nachwuchsförderung in der Baubranche – durch Zukunftstage, Praktika und Ferienjobs. Ziel ist es, früh das Interesse für Handwerk und Technik zu wecken und zu zeigen, wie vielseitig Berufe am Bau sein können.
Denn manchmal reichen zwei Meter Holz, um den ersten Schritt Richtung Bauhelm statt Schulbank zu machen – ganz gleich, ob später im Handwerk, in der Technik oder in der Bauleitung.